| zu den Gesamtinhaltsverzeichnissen | 
| ^inh 2015072800 | phaenomen | 
Hörte Verfasser doch vor wenigen Tagen im Radio die Übertragung einer Live-Aufführung
von Tristan und Insolde. 
Von wo und durch wen ist hier nicht relevant. Aber
der Fakt, dass es nicht sehr befriedigend war:
Die Mikrophone nicht optimal gestellt, 
der Orchesterklang eher flach,
die Sänger an der Grenze ihrer Leistungsfähigkeit,
(Es gibt keine Wagner-Sänger zur Zeit, keinen Windgassen, 
keine Nilsson, geschweige denn Flagstadt oder Melchior),
das Dirigat brachte auch keine neuen Erkenntnisse.
Beim letzten Akt begann Verfasser folglich schon, seine Arbeit wiederaufzunehmen; hörte nur noch teilweise zu; den letzten Schlussakkord blendete er gar selber aus, den fand er unverschämt lange gehalten, -- es reicht, er will endlich weiterarbeiten, nee, das hat sich nicht gelohnt.
      
    
Aber einen Tag später begann endlich das, was er an diesem Nachmittag 
so selten erlebt hatte: Der "flow"!
Die am bewußten Hören fast ganz vorbeigelaufene, da an sich doch recht
farblose Darbietung hatte nämlich das
Wieder-Erleben des "Werkes an sich", das Wieder-Abspulen des 
psycho-internen Modelles ausgelöst: Mit erwähnter Verspätung, dafür um so
intensiver, begann die Nachbereitung, schwelgte Verfasser im Nacherleben,
wurde seine Seele ergriffen, bewegt, erschüttert und durchgeknetet von all der 
Herrlichkeit und Wahrheit dieses großen Werkes, der vielleicht grausamsten 
Schöpfung des menschlichen Geistes.
Z.B. der tiefe Posaunenakkord des "krachend fühlt ich hinter mir", der in besagter
Übertragung völlig unterging, durchschlug wieder sein Mark mit unwiderstehlicher
Logik.
Denn was sich da abspielte, abspulte war das psycho-interne Modell, war die lebenslange Summe allen Hörens, aller Beschäftigung mit diesem Werk, allen Singens und Spielens, Lesens und Analysierens. Diese Übereinanderlagerung und Synthese aller jemals erlebten Aspekte, halt das "selbst-erworbene, eigene psycho-interne Modell", das war es, was da wirksam wurde und in der Tat bei jedwedem Erleben, in welcher Form auch immer, stets einzig wirksam ist.
©
        senzatempo.de
         
        markuslepper.eu
            2019-12-20_20h55      
        
         
        
      
      
      produced with
          eu.bandm.metatools.d2d
            
           and   XSLT
            
        
        music typesetting by musixTeX
               and   LilyPond